↓
 
BEB8009C-BC00-4F8D-B55A-20909E2DB9F9
4dcd6c84-2a05-4cd4-aa54-36e296ed9a3f
FE984E98-FB36-4253-A4A4-5B8AAC9B2F8E
C40A0AFB-3CD4-4D71-A97D-06E0C40EB81B
ec44300f-c20f-4276-9552-e993f5083bff
87C9AE2C-3853-4073-A59C-AF1CC868D662
Altartisch mit dem 2-flügligem Klappaltar

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Calberlah

  • Startseite
  • Unsere Kirche
    • Christus Kirche
    • Alte Kapelle
    • Friedhof
      • über den Friedhof
      • Formulare und Friedhofs-/Gebühren-Ordnung
        (Veröffentlichung: Juli 2020)
    • Der Kirchenvorstand
    • Mitarbeiter der Kirchengemeinde
    • Die Gemeindebriefe
    • Beiträge zum Thema Kirche
  • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Der Weg zu uns
    • Kontaktformular
  • Gottesdienste
    • Unsere Gottesdienste
    • Beiträge zum Thema Gottesdienst
  • Gruppen
    • Gruppen und Kreise
      • Besuchsdienstkreis
    • Beiträge zum Thema
      • Bastelkreis
      • Besuchsdienstkreis
      • Chor
      • Frauenkreis
      • Schaukasten-Team
      • Seniorenkreis
  • Ev. Jugend
    • Kinder und Jugendliche allgemein
    • Bauwagen
    • Jugendband
    • Jugendtreff
    • Konfirmanden
    • Kirchenmäuse
  • Termine/Veranstalt.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Vorstellungs-Gottesdienst der neuen Konfirmanden am 27. August 2017

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 31.08.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Die neuen Vorkonfirmanden mit ihren Musikinstrumenten und mit Gitarrenunterstützung
>Und hier ist das ganze Fotoalbum zu sehen<

In der neuen (Vor-)Konfirmandengruppe kommen 15 Jungendliche aus Calberlah und 4 Jugendliche aus Essenrode. Dies ist schon ein Vorgriff auf die kommende Zeit, wo nach der Pensionierung von Pastor Pauer im Jahr 2019, die pfarramtliche Vereinigung zwischen Calberlah und Essenrode beginnt.

An diesem Sonntag stellten sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde vor. Fußtritte am Boden zeigten den Weg in den Kirchraum und das Lied „Geh, Abraham geh, mach dich auf den Weg“ (mit Gitarrenbegleitung durch Diakon Martin Mehrkens) hatten sie auch schon im Gepäck. Bei der persönlichen Vorstellung (Name, Wohnort und Geburtsjahr) wurde auch ein Gegenstand mit Bezug auf das Lieblingshobby gezeigt. Die Predigt hatte den Weg Abrahams als Thema (1 Mose 12). Wie er noch im späten Alter den Ruf Gottes folgte und in ein neues Land aufbrach. So ähnlich wie ja auch die heutigen Vor-Konfirmandinnen und -Konfirmanden sich auf einen neuen Weg machen.

Veröffentlicht unter Besondere Gottesdienste,Gemeinde im Bild,Konfirmanden | Verschlagwortet mit Gottesdienst,Konfirmanden

Eine Minute Zeit: „Der kleine Luther“

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 25.08.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Da steht er vor mir auf meinem Schreibtisch – der kleine Luther als Playmobilfigur. Meine Enkelkinder als begeisterte Playmobil – Fans, die mit Piratenschiff und Zirkus gut umgehen können, finden ihn niedlich. Er hat ja auch so ein bisschen was von Harry Potter, schwarzer Gelehrtenumhang, eine schwarze Kappe auf dem Kopf. Dann noch in der typischen rechten Greifhand die große Schreibfeder und in der linken Hand die frisch ins Deutsche übersetzte Bibel. Die streckt er uns entgegen, als würde er sagen „Lies!“

Auf 7,5 Zentimeter hat Playmobil den großen Reformator geschrumpft. Die kleine Figur macht großen Wirbel. Die erste Lieferung war nach drei Tagen vergriffen und im Juni sind bereits über eine Million Figuren des kleinen Luther verkauft worden. Die Figur ist zu einem beliebten Souvenir und Mitbringsel geworden. Die Schreibfeder erinnert an die Macht des Wortes. Seine Worte waren durchaus mächtig, denn ohne sie wäre die Reformation vor etwa 500 Jahren nicht ausgelöst worden.

Damals, im Jahr 1517, ahnte noch niemand, welche Dynamik von den 95 Wittenberger Thesen des Mönchs und
Theologieprofessors Luther ausgehen könnte. Niemand hatte auch nur eine entfernte Vorstellung davon, dass die
kritischen Worte und Sätze eines Mönchs das ganze Land verändern würde.

Mich beeindruckt, wie ein einfacher Mönch aus Sachsen die ganze Welt durcheinander brachte. Wie er seine Glaubensüberzeugung tapfer durchhielt, und nur mit dem Verweis auf die Bibel gegen Fürsten und Kaiser antrat, ja sich sogar gegen den Papst auflehnte. Mir imponiert, wie er althergebrachte Denktraditionen über den
Haufen warf, die Bibel entschlossen in die eigene Sprache übersetzte, damit sie jeder lesen kann, zur Auflösung der Klöster aufrief und dann auch selbst eine Nonne heiratete. Mir imponiert, wie er mit großer Zivilcourage in Worms vor dem Reichstag auftritt und sagte: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ Sogar dann, als es gefährlich
wurde.

Luthers Überzeugung, weil Gott uns freispricht, ist Freiheit da, trägt auch 500 Jahre nach der Reformation. Luthers Worte und Handeln sind zum Inbegriff eines freien Geistes in der Gesellschaft geworden. So verhält sich der mündige Bürger, der zu seiner Überzeugung steht und sich weder durch die Obrigkeit beeindrucken noch durch Repressionen entmündigen lässt.

Es ist daher angemessen und richtig, den 31. Oktober in diesem Jahr als bundeseinheitlichen Feiertag zu begehen. Nutzen Sie diesen einmaligen, zusätzlichen Feiertag und kommen Sie in den Gottesdienst am
Reformationstag, der um 10 Uhr beginnt.

Ihr Pastor i.R. Klaus Coring

Veröffentlicht unter Eine Minute Zeit | Verschlagwortet mit EineMinuteZeit

Gemeindebrief 2017-4 (Sep 2017 – Nov 2017)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 25.08.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.

Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Sep 2017 – Nov 2017 (ca. 3,6 MB)

 







Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Gemeindebrief 2017-3 (Jun 2017 – Aug 2017)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 03.06.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.

Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Jun 2017 – Aug 2017 (ca. 3 MB)

.







Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Gemeindebrief 2017-2 (Mrz 2017 – Mai 2017)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 28.02.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Mrz 2017 – Mai 2017 (ca. 4,3 MB)

.








Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Gemeindebrief 2017-1 (Dez 2016 – Feb 2017)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 01.12.2016 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Dez 2016 – Feb 2017 (ca. 3,8 MB)

.







Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Gemeindebrief 2016-4 (Sep 2016 – Nov 2016)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 29.08.2016 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Sep 2016 – Nov 2016 (ca. 3,3 MB)

.







Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Gemeindebrief 2016-3 (Jun 2016 – Aug 2016)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 31.05.2016 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Jun 2016 – Aug 2016 (ca. 2,4 MB)

.






Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Gemeindebrief 2016-2 (Mrz 2016 – Mai 2016)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 01.03.2016 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Mrz 2016 – Mai 2016 (ca. 6 MB)

 








Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Sina Bembennek neue Pastorin

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 28.12.2015 von Manfred Kürpick03.06.2019

Die Pfarrstelle der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde ist ab Februar 2016 wieder besetzt!

Sina Bembenneck Die neue Pastorin in unserer Kirchengemeinde

Sina Bembennek
Die neue Pastorin in unserer Kirchengemeinde

Es ist quasi ein Weihnachtsgeschenk für unsere Kirchengemeinde. Nach fast einem Jahr Vakanz haben wir wieder eine Pastorin:
Frau Sina Bembenneck wird ab Februar 2016 ihren Dienst antreten und sich sicherlich ganz schnell in die Gemeindearbeit einarbeiten und „ihre Akzente“ setzen. Bitte unterstützen Sie Frau Bembennek dabei.
Und kommen Sie zahlreich zu dem Einführungsgottesdienst am 21. Februar 2016 um 15:00 Uhr in die Christuskirche.

Hier die offizielle Presseerklärung:

Sina Bembennek wird im Februar 2016 als neue Pastorin im Probedienst in der Kirchengemeinde ihren Dienst antreten.
Frau Bembennek hat am 17. Juni 2013 das Theologiestudium in Göttingen erfolgreich abgeschlossen. Schon früh legte sie bei ihrem Studium den Schwerpunkt auf den Fachbereich der Praktischen Theologie. Im Rahmen ihres Studiums engagierte sie sich in der Fachschaft der Theologischen Fakultät und als deren Gleichstellungsbeauftragte und als Konvent-Sprecherin der Theologiestudenten.

Frau Bembennek leistet seit Herbst 2013 bis Januar 2016 ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Altencelle. In der Vikariatszeit sammelte sie vielfältige Erfahrungen in der Gemeindearbeit. Lebendige Gottesdienste in traditionellen, aber auch alternativen Formen sind ihr ein Anliegen.
Durch ihre nach der Konfirmation kirchlich geprägte Jugendzeit im Heimatbereich Kreis Uelzen mit Kindergottesdiensten, Konfirmanden- und Sommerfreizeiten hat sie Erfahrung in Kinder- und Jugendarbeit. Der Kirchenvorstand freut sich darüber besonders, weil die Erwartung eines Aufgabenschwerpunktes der neuen Pastorin genau in diesem Bereich liegen soll.
Eine weitere Bereicherung wird es wohl auch geben, wenn Frau Bembennek ihr Gesangstalent und Gitarrenmusik in die Kirchenmusik der Gemeinde einbringt.

Für ihre künftige Aufgabe als Gemeindepfarrerin hat sie Grundlagen erworben durch Praktika in einem Senioren- und Pflegeheim, an Schulen und bei einem Gemeindepraktikum in den USA sowie mit Verwaltungstätigkeiten im Kirchenamt Celle.
Frau Bembennek zu ihrer künftigen Aufgabe: „Ich freue mich auf die Arbeit als Pastorin in der Christus-Kirchengemeinde Calberlah und die Menschen, die mit mir gemeinsam auf dem Lebens- und Glaubensweg sind und die ich dabei begleiten darf.“

Der Ordinationsgottesdienst findet am 21. Februar 2016 um 15.00 Uhr in der Christuskirche Calberlah statt.
Das Pfarrhaus wird Frau Bembennek Ende Januar mit ihrem Verlobten Jens Schumacher beziehen und im Juli wird voraussichtlich geheiratet.

Veröffentlicht unter Unsere Kirche | Verschlagwortet mit Gemeinde

Gemeindebrief 2016-1 (Dez 2015 – Feb 2016)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 27.12.2015 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Dez 2015 – Feb 2016 (ca. 7 MB)

 







Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Andacht zum Martinsumzug am 14.11.2015

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 02.12.2015 von Manfred Kürpick03.06.2019

>Und hier ist das ganze Fotoalbum zu sehen<

Andacht-Martinsumzug-17Auch dieses Jahr wurde wieder von der Feuerwehr ein Laternenumzug organisiert. Und vorher gab es traditionell eine Andacht in der Christuskirche.

Die Konfirmanden von unserem Diakon Martin Mehrkens haben die Geschichte vom Sankt Martin dargestellt und erzählt. Wie St. Martin einen Bettler die Hälfte seines Gewandes gibt und im Traum Jesus in diesem Bettler erkennt: „Dass was du getan hast meinem geringsten Bruder, das hast du mir getan“ (Mt 25,40).

Nach der Andacht begann dann der Laternenumzug.

 

Veröffentlicht unter Besondere Gottesdienste,Gemeinde im Bild

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Startseite
  • Kontakt
  • Gottesdienste
  • Gruppen und Kreise
  • Die Gemeindebriefe
  • Gemeinde im Bild
  • Alle Beiträge
  • Sitemap
  • Impressum/Datenschutz

Weitere Themen

  • Gemeindebrief 2025-2 (Mrz2025- Mai2025)
  • Termin verschoben: Liederabend in der Christuskirche
  • Gemeindebrief 2025-1 (Dez2024 – Feb2025)
  • Gemeindebrief_2024-4 (Sep2024 – Nov2024)
  • Gemeindebrief_2024-3 (Jun 2024 – Aug 2024)

Weiterführende Links

  • EKD
  • Ev. Jugend Gifhorn
  • KG Essenrode
  • Kirchenkreis Gifhorn
  • Landeskirche Hannovers

Intern


Besucher seit 2018

  • 171601Gesamt:
  • 104Heute:
  • 159Gestern:
  • 1245Letzte 7 Tage:

Termine / Veranstaltungen

  • Zur Zeit keine Termine

Der aktuelle Gemeindebrief:

slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image

Stellenanzeigen

Praxisanleiter/in (m/w/d):

Details siehe hier

Archiv

© 2011-2025 Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah
↑