Gemeindebrief Jun 2011 – Aug 2011
Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Er kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Gemeindebrief_Juni 11- August 11
Weiterlesen →Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Er kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Gemeindebrief_Juni 11- August 11
Weiterlesen →Am 8. Mai fand bei herrlichem Wetter der 3. Gifhorner Motorradgottesdienst statt. Unter den ca. 150 Teilnehmern befanden sich auch 12 Calberlaher Motorradfahrerinnen und -fahrer, die sich morgens zur gemeinsamen Fahrt nach Gifhorn versammelten. Die Rundfahrt führte vom Schützenplatz in Gifhorn über 70 Kilometer durch den südwestlichen Teil des Landkreises Gifhorn. Der anschließende Gottesdienst stand unter dem Motto: „Du fährst mich hinaus ins Weite!“
Kürzlich bedankte sich der Kirchenvorstand bei Dorothee Tietge für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Leiterin der Jugendband. Mehr als sechs Jahre lang hat die Band in unterschiedlicher Besetzung das musikalische Leben unserer Kirchengemeinde bereichert. 
Was mit jugendlichen Schülern begann, endete in diesem Jahr mit jungen Männern, von denen die meisten nach dem Abitur in diesem Jahr ihre weitere Ausbildung beginnen. Zur letzten Besetzung der Band gehören Felix Reimann, Malte Krökel, Tobias Erdmann, Daniel Friedrichkeit und David Heise.
Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah.
Weiterlesen →KV-Klausur in Bursfelde vom 4. bis 6. Februar 2011
Alle zwei Jahre geht der Kirchenvorstand für ein Wochenende in Klausur, um sich mit Themen und Zielen auseinanderzusetzen, die im Tagesgeschäft und in den monatlichen Sitzungen nicht genügend Raum finden. Dieses Mal waren wir wieder im Kloster Bursfelde an der Weser, welches nach einem Umbau für Tagungen noch attraktiver geworden ist.
Unsere Themen und Ziele 2011 und 2012:
- Finanzen, Verwaltung, Haushaltsplanung, Fundraising
 - Jugendarbeit, Vertretung der jungen Generation
 - Kirchenmusik
 - handwerkliche Fähigkeiten.
 
Wenn Sie oder Sie oder Sie, liebe Gemeindeglieder zu diesen Themen im Kirchenvorstand mitarbeiten möchten, informieren Sie sich gerne bei einer Kirchenvorsteherin oder einem Kirchenvorsteher Ihres Vertrauens und lassen sich als Kandidat/in aufstellen. Wir brauchen frischen Wind und neue Impulse!
Ihr Friedhelm Fendler
[flickr album=72157626319241478 num=10 size=Thumbnail]
„Am Anfang herrschte ein großes Tohuwabohu (Durcheinander), es war finster, wüst und leer. Über allem schwebte der Geist Gottes.“ Nur mit Licht kann man etwas erkennen. Nur mit Licht gibt es eine Ordnung und man kann sich orientieren. Gott will seine Schöpfung ins rechte Licht setzen. Nur mit Licht kann Leben entstehen! Darum experimentieren wir während der Kibitage mit Licht. Mehr dazu im Fotoalbum!
Der 5.Projekttag des Konfirmandenjahrgangs 2009/2011 führte uns in das Theologische Zentrum nach Braunschweig, um uns eine original Bugenhagen-Bibel anzusehen. Ebenso erhielten wir eine Führung in der Brüdernkirche und lernten die Bibliothek des Predigersemiars kennen.
Fotos dazu finden Sie im Fotoalbum: 5.Projekttag der Konfirmanden