↓
 
BEB8009C-BC00-4F8D-B55A-20909E2DB9F9
4dcd6c84-2a05-4cd4-aa54-36e296ed9a3f
FE984E98-FB36-4253-A4A4-5B8AAC9B2F8E
C40A0AFB-3CD4-4D71-A97D-06E0C40EB81B
ec44300f-c20f-4276-9552-e993f5083bff
87C9AE2C-3853-4073-A59C-AF1CC868D662
Altartisch mit dem 2-flügligem Klappaltar

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Calberlah

  • Startseite
  • Unsere Kirche
    • Christus Kirche
    • Alte Kapelle
    • Friedhof
      • über den Friedhof
      • Formulare und Friedhofs-/Gebühren-Ordnung
        (Veröffentlichung: Juli 2020)
    • Der Kirchenvorstand
    • Mitarbeiter der Kirchengemeinde
    • Die Gemeindebriefe
    • Beiträge zum Thema Kirche
  • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Der Weg zu uns
    • Kontaktformular
  • Gottesdienste
    • Unsere Gottesdienste
    • Beiträge zum Thema Gottesdienst
  • Gruppen
    • Gruppen und Kreise
      • Besuchsdienstkreis
    • Beiträge zum Thema
      • Bastelkreis
      • Besuchsdienstkreis
      • Chor
      • Frauenkreis
      • Schaukasten-Team
      • Seniorenkreis
  • Ev. Jugend
    • Kinder und Jugendliche allgemein
    • Bauwagen
    • Jugendband
    • Jugendtreff
    • Konfirmanden
    • Kirchenmäuse
  • Termine/Veranstalt.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Gemeindebrief 2018-3 (Jun 2018-Aug 2018)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 27.05.2018 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.

Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief 2018-3 (Jun 2018 – Aug 2018) (ca. 3,8 MB)

 

 








Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Vorstellungs-GD der Konfirmanden am 11.03.2018

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 06.04.2018 von Manfred Kürpick03.06.2019

Um (Super-)Helden des Alltags ging es im Vorstellungsgottesdienst der (Haupt-)Konfirmandinnen und Konfirmanden, die diesen Gottesdienst selbst vorbereitet und mit gestaltet haben. In der namentlichen Vorstellung hat jeder seinen „Held“ genannt, wie z.B. Feuerwehrleute, Polizei und Altenpfleger*innen.

In der Lesung (Lk, 10) ging es um die Frage, wer einem der „nächste“ sei. Und Jesus dies in einem Gleichnis vom barmherzigen Samariter beschreibt: Ein von Räubern schwer verletzter Mann wurde weder von einem Priester noch von einem Levit (Tempeldiener) geholfen. Ein Samariter jedoch half den verletzten Menschen selbstlos.

Nach dem Gottesdienst gab es wegen der parallel stattfindenen Kirchenvorstandswahl eine warme Suppe. Und die Konfirmand*innen, die älter als 14 Jahre waren, konnten auch gleich wählen gehen.

 

>Und hier ist das ganze Fotoalbum zu sehen<

Veröffentlicht unter Besondere Gottesdienste,Gemeinde im Bild,Konfirmanden | Verschlagwortet mit Konfirmanden

Zur 50-Jahr-Feier: Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 01.04.2018 von Manfred Kürpick03.06.2019
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit.
Das Ziel, das ihm die Richtung weist, heißt Gottes Ewigkeit.
Das Schiff, es fährt vom Sturm bedroht durch Angst, Not und Gefahr,
Verzweiflung, Hoffnung, Kampf und Sieg, so fährt es Jahr um Jahr.
Und immer wieder fragt man sich: Wird denn das Schiff bestehn?
Erreicht es wohl das große Ziel? Wird es nicht untergehn?

Laut wurde gesungen! Am 21. Januar kamen viele Gemeindeglieder und Gäste aus nah und fern zusammen, um gemeinsam den Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 50 jährigen Bestehens unserer Christus-Kirchengemeinde zu feiern.
Als das Lied „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“, begleitet durch den Posaunenchor Isenbüttel, angestimmt wurde, ging ein Klang durch die Kirche, wie er nicht oft ertönt. So viele Menschen, die dieses rhythmische Lied mit Inbrunst sangen, verschlug mir fast den Atem. Wie auf einer Welle getragen, saß ich vorne und genoss diesen vollen und lauten Chor der Gemeinde.
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt. Es ist ein Lied, das nur kurz bevor unsere Kirchengemeinde eigenständig wurde von Martin Gotthard geschrieben und arrangiert wurde. Das war 1963. Es wurde in das Evangelische Gesangbuch aufgenommen und wird seitdem gern bei Feiern rund um die Gemeinde gesungen. Der Grund ist ein einfacher: Neben dem schwungvollem Rhythmus, der einen einlädt mitzusingen, ist der Text von besonderer Bedeutung.
Die Gemeinde wird als Schiff dargestellt. Und auch wenn wir uns etwas weiter entfernt von der Küste befinden, kann wohl jeder dem Bild eines Schiffes, das auf dem Meer unterwegs ist, etwas abgewinnen. Zumal wir ja in Calberlah doch auch irgendwie auf einer Insel leben.
Das Schiff ist unterwegs in der Zeit. Muss so manche Klippe umschiffen. Nicht immer ist das einfach. Manchmal ist der Wellengang recht hoch. Da braucht es nicht nur einen weitsichtigen Kapitän, sondern vor allem eine engagierte und erfahrene Schiffscrew. Jede und jeder ist da gefragt. Jede und jeder hat da seine Talente und Fähigkeiten einzubringen.

Im Schiff, das sich Gemeinde nennt, muss eine Mannschaft sein,
sonst ist man auf der weiten Fahrt verloren und allein.
Ein jeder stehe, wo er steht, und tue seine Pflicht,
wenn er sein Teil nicht treu erfüllt, gelingt das Ganze nicht.
Und was die Mannschaft auf dem Schiff ganz fest zusammenschweißt
in Glaube, Hoffnung, Zuversicht, ist Gottes guter Geist.

Wenngleich das Lied von vornherein schwungvoll gesungen wird, spricht es textlich gleich zu Beginn die Schwierigkeiten an, die einer Gemeinde im Alltag entgegentreten können. Da heißt es dann: Zusammenhalten und vor allem auf den einen hoffen, der das Meer und auch uns selbst geschaffen hat.

Bleibe bei uns, Herr! Bleibe bei uns, Herr,
denn sonst sind wir allein auf der Fahrt durch das Meer.
O bleibe bei uns Herr!

So heißt es im Kehrvers des Liedes: Bleibe bei uns, Herr. Ein Ruf der Gemeinde, die weiß, dass sie ohne Gott in alle Richtungen steuern würde, aber nicht in die, die sich Gott für uns wünscht. In die, die gut für uns Menschen ist. Es braucht auf einer Schiffsfahrt wie auch im Leben der Gemeinde ein Ziel, auf das man steuern kann. Dieses Ziel ist bei Gott.

Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit.
Das Ziel, das ihm die Richtung weist, heißt Gottes Ewigkeit.
Und wenn uns Einsamkeit bedroht, wenn Angst uns überfällt:
Viel Freunde sind mit unterwegs auf gleichen Kurs gestellt.
Das gibt uns wieder neuen Mut, wir sind nicht mehr allein.
So läuft das Schiff nach langer Fahrt in Gottes Hafen ein!

Gemeinsam unterwegs. Und das nun schon seit 50 Jahren. Welch eine Freude! Es ist ein Grund zu feiern, dass wir auch heute noch gemeinsam laut singen können, dass wir auch heute noch Gott loben und danken können, dass er uns in den vergangenen Jahren begleitet hat. Es ist ein Grund zu feiern, dass wir auch zukünftig darauf hoffen können, dass Gott unserem Schiff, unserer Gemeinde, den Weg weist und uns ordentlich seinen Geist in die Segel pustet, sodass wir von ihm getragen mutig und mit Zuversicht in See stechen können.
Bei all dem, was wir in diesem Jahr feiern werden, lasst uns darum mit lauter Stimme und viel Rhythmus in der Stimme singen:

Bleibe bei uns, Herr! Bleibe bei uns, Herr,
denn sonst sind wir allein auf der Fahrt durch das Meer.
O bleibe bei uns Herr!


Ihre und eure Pastorin
S. Schumacher

Veröffentlicht unter Eine Minute Zeit | Verschlagwortet mit EineMinuteZeit

Ergebnis der KV-Wahl am 11.3.2018

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 11.03.2018 von Manfred Kürpick11.03.2018

Die KV-Wahl ist beendet und die Stimmen sind ausgezählt mit folgendem Ergebnis (in der Reihenfolge der gezählten Stimmen):
Gewählt in den neuen Kirchenvorstand sind die ersten 6 Personen mit den meisten Stimmen. Alle anderen sind automatisch Ersatzkirchenvorsteher*innen.

Wie geht es weiter?
– Bekanntgabe der Gewählten im Gottesdienst am 18. März
– Am 4. April werden vom jetzigen KV dem Kirchenkreisvorstand zwei weitere Personen zur Berufung vorgeschlagen, so dass dann nach der Bestätigung der zukünftige KV komplett ist
– Am 27. Mai (Trinitatis) wird im Gottesdienst der neue KV eingeführt
– In der KV-Sitzung am 13. Juni tritt der neue KV zum ersten Mal zusammen und hat seine konstituierende Sitzung. In dieser Sitzung wird auch der/die neue KV-Vorsitzende und sein/ihre Stellvertreter*in gewählt.

Veröffentlicht unter Kirchenvorstand

Gemeindebrief 2018-2 (Mrz 2018-Mai 2018)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 28.02.2018 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief 2018-2 (Mrz 2018 – Mai 2018) (ca. 3,5 MB)

 









Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Das Programm im Jubiläumsjahr 2018

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 13.01.2018 von Manfred Kürpick13.01.2018

Unsere Kirchengemeinde ist gut aufgestellt. Die Gebäude wie das Gemeindezentrum, die Alte Kapelle und das Pfarrhaus sind in einem guten Zustand. Motivierte Ehrenamtliche arbeiten mit und gestalten ein buntes Gemeindeleben, wie zum Beispiel die Kinderkirche und den Altenkreis. Die Gottesdienste sind vielfältig und gut besucht. Weitere Angebote wie das Gemeindefrühstück, das Geburtstagskaffeetrinken, der Kirchenkaffee und die kulturellen Veranstaltungen BrassNight und Chornächte werden gerne angenommen. Der Frauenchor und die Flöterinnen erfreuen uns mit ihrem Gesang und ihrer Musik.
Alles in Allem können wir uns im Jubiläumsjahr mit der Jahreslosung 2018 auf den Weg machen:

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (Offenbarung 21,6)

Aus der lebendigen Quelle sprudelt es. Auch in unserer Kirchengemeinde. Wir schöpfen daraus und können so eine bunte Gemeinschaft leben. Das gibt uns die Kraft, ehrenamtlich und hauptamtlich immer wieder füreinander da zu sein. Wir gehen gemeinsam in das Jubiläumsjahr unserer Kirchengemeinde. Lasst uns dies in dem Wissen tun, dass die Quelle, aus der wir leben und schöpfen können, uns Kraft gibt. Auf dass wir auch in Zukunft vertrauensvoll lebendige Gemeinde gestalten können!

Seien Sie herzlich willkommen bei den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018:

 

Veröffentlicht unter Unsere Kirche

Lightfall – Fallendes Licht
Worte von Landesbischof Ralf Meister

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 21.12.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Weihnachten 2017

André Bless, „Lightfall“, Installation in St. Johann, Freiburg Foto: Studio 25 – Corina Behr & Raphael Pietsch GbR

Es muss dunkel sein, damit man sie sehen kann. Die Lampen in der Johanneskirche in Freiburg sind gelöscht. Nur im Altarraum brennen Kerzen. Plötzlich erscheinen Buchstaben an den Wänden. In unterschiedlichen Geschwindigkeiten sinken sie von der Decke herab, gleiten an den Mauern des Chorraumes nach unten. Es braucht eine Weile. Doch dann werden aus Buchstaben Worte: „Mut“ – „Hoffen“ – „Träumen“ – „Wunder“. Große Worte. Deutungsoffen, damit jeder und jede anderes damit verbinden kann. Eine Installation des Schweizer Lichtkünstlers André Bless. „Lightfall“ (Fallendes Licht). Leuchtende Wortfäden, die die Besuchenden der Kirche mit ihren Blicken zum Altar ziehen.

Worte, die Licht ins Dunkel bringen. Heute Abend hören wir sie wieder. Worte, die uns in vergangene Zeiten zurückführen: „Krippe“, „Herberge“, „Hirten“, „Engel“. Wir hören die Worte, und schon steht die ganze Weihnachtsgeschichte vor unseren Augen. Es sind alte Worte, aber sie werfen ihr Licht bis heute in unsere Welt und führen unseren Blick in eine bestimmte Richtung. Wir lernen nicht nur aus unseren eigenen Irrtümern, Niederlagen und Erfolgen. Wir lernen auch aus den Ängsten und Hoffnungen der Menschen aus anderen Zeiten. Und so gibt es Worte, Bilder und Erzählungen, die uns unsere Welt aufschließen. Unser eigenes Herz ist zu klein, um unsere Hoffnung und unsere Träume auf Dauer zu bergen.

Die Weihnachtsgeschichte ist eine alte und zugleich aktuelle Trost-Erzählung, alle Jahre wieder. Sie malt für uns aus, was wir selbst noch nicht leben und manchmal auch nicht glauben können. Sie wirft leuchtende Wortfäden, die sich durch unseren Alltag ziehen. Sie erzählt uns von einem hilflosen Kind, einer unerfahrenen Mutter, von furchtsamen Hirten. Damit heiligt sie das Kleine und achtet Geringes, das in uns lebt. Sie nimmt unsere Ängste auf und stellt sie unter das Wort der Engel: „Fürchtet euch nicht“. Sie weist uns hin auf den Blick der Güte, der seit
dieser Nacht auf unserem Leben ruht. Die Erzählung von der Geburt des Gotteskindes gibt all den Worten einen Ort, die für unser Leben wichtig sind: Gerechtigkeit, Mitleid, Barmherzigkeit, Trost. Sie ermutigt uns, diese Worte in den Mund zu nehmen für die Stummen und für die Sache derer, die verloren sind.

„Mutter, sag was, es ist so dunkel“, fleht das ängstliche Kind im finsteren Zimmer in der Nacht. „Warum soll ich denn etwas sagen?“ fragt die Mutter. „Wenn Du redest, wird es hell“. Auch durch unsere Worte kommt Licht in die Welt. „Träumen“ – „Hoffen“ – „Wunder“ – „Mut“ – die Worte, die in der Freiburger Johanneskirche an den Wänden hinabsanken, bleiben keine leeren Verheißungen. Es sind Worte, die in dieser Weihnachtsnacht erfüllt werden. Gott wirkt in unseren Herzen und in dieser Welt.
Mögen diese Worte auch in Ihrem Leben leuchten.

Friede sei in Ihren Häusern.

Ihr Ralf Meister

Veröffentlicht unter Eine Minute Zeit | Verschlagwortet mit EineMinuteZeit

Grundschule besucht die Christuskirche

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 05.12.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Wie sieht eine Kirche von innen aus? Was ist ein Altar oder ein Taufbecken? Und warum gibt es eine Kanzel und eine Orgel? Diese und andere Fragen wurden am 22. September 2017den Schüler*innen der 3. Klasse der Grundschule Calberlah mit ihrem Lehrer Peter Kleinschmidt vom Diakon Martin Mehrkens beantwortet.

 

>Und hier ist das ganze Fotoalbum zu sehen<

 

 

 

Das war für alle Schüler*innen interessant! Und es wurden auch Lieder gesungen. So wie bei einem Gottesdienst am Sonntag.
Dank an Heike Schineller, die durch ihr Orgelspiel die Lieder so schön begleitete.Dieser fruchtbare und interessante Besuch soll wiederholt werden.

 

 

Veröffentlicht unter Aktionen mit Kindern+Jugendlichen,Gemeinde im Bild | Verschlagwortet mit Kinder

Brass night reloaded (die 7te)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 05.12.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Zum 7. Mal gab der Posaunenchor der St. Marien Kirchengemeinde Isenbüttel am diesjährigen 8. September 2017 ein Gastspiel in der Christuskirche in Calberlah zur Brass night reloaded.

Auch unter dem neuen Chorleiter Benjamin Selle läuft der Posaunenchor zur Höchstform auf

 

 

>Und hier ist das ganze Fotoalbum zu sehen<

 

 

 

Die Qualität der Darbietungen in den Vorjahren hat sich wohl herumgesprochen und so konnte wieder ein Besucherrekord verzeichnet werden. Einziger Wermutstropfen war das Wetter, das zum ersten Mal nicht „mitspielte“!  Trotzdem konnten die Feuerwehrkameraden Bratwurst und Steaks grillen, die dann im Konfirmandensaal verspeist wurden.

Dies ist ein Grund, im nächsten Jahr ein wasserundurchlässiges Sonnensegel anzuschaffen, damit die Freiluftveranstaltungen wetterunabhängig stattfinden können!
Wir sagen allen Danke fürs Kommen, Musizieren, Grillen und Spenden. Die Spenden betrugen 506 Euro und werden für die Anschaffung von T-Shirts für die Kinderkirche verwendet.

Bitte Termin Brass night 2018 vormerken: 14.09.2018!

Friedhelm Fendler

 

Veröffentlicht unter Gemeinde im Bild,Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Konzerte

Kinder-Zeltlager im Pfarrgarten der Christuskirche

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 04.12.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Vom 1.bis 3. September 2017 tauschten 32 Kinder im Alter von 6-12 Jahre und 16 Teamer*innen die häuslichen vier Wände mit kleinen und großen mitgebrachten Zelten.
Nach dem Aufbau der Zelte wurden die Eltern verabschiedet und bei den Fallschirmspielen lernten sich Kinder und Teamer*innen näher kennen. Bei der Abendrunde wurden Lieder gesungen und eine biblische Geschichte durch einige Teamer*innen vorgespielt.

Ab 22 Uhr war im Lager Nachtruhe; doch kurze Zeit später hieß es „Nachtwanderung“. Beinahe alle Kinder sind dann durch die Straßen mit in die Dunkelheit des angrenzenden Waldes gegangen. Am Samstag gab es nach dem leckeren Frühstück eine spannende Morgenrunde mit einer dargestellten biblischen Geschichte. Sehr kreativ ging es dann in den verschiedenen Workshops zu.

Nach der Abendrunde und der Geschichte mit Jesus und dem Sturm liefen die Vorbereitungen für die Lager-Disco! Beim Wettbewerb „Calberlahs next Top Model“ kürte die Jury alle Teilnehmer*innen gleichwertig zum Top Model. Am Sonntagmorgen gab es nach dem Packen und Putzen die Olympiade-Siegerehrung mit Urkunden und kleinen Preisen.

Viel Spaß beim Zeltlager

 

 

>Und hier ist das ganze Fotoalbum zu sehen<

 

 

 

 

 

Ein ganz großer Dank gilt der Jugendfeuerwehr Calberlah und insbesondere Christina Pape, die mit ihrem Team das Gruppenzelt auf- und abgebaut hat! Den meisten Kindern hat es wohl gefallen. Es gibt schon erste Anfragen nach dem nächsten Kinder-Zeltlager.
Martin Mehrkens

 

Veröffentlicht unter Freizeit,Gemeinde im Bild,Kinder und Jugendliche | Verschlagwortet mit Kinder

Gemeindebrief 2018-1 (Dez 2017 – Feb 2018)

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 29.11.2017 von Manfred Kürpick03.06.2019

Dies ist der Gemeindebrief der Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah. Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Der Gemeindebrief kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Gemeindebrief Dez 2017 – Feb 2018 (ca. 4 MB)

 









Veröffentlicht unter Gemeindebrief

Gemeindefahrt nach Bruchhausen-Vilsen

Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah Veröffentlicht am 05.11.2017 von Manfred Kürpick02.06.2019

Gemeindefahrt nach Bruchhausen-Vilsen am 8. September 2016

Am 8. September war es soweit. Mit einem gut gefüllten Bus fuhren wir in den Norden, um gemeinsam einen schönen Spätsommertag zu genießen.

Am Vilser Holz ist Zwischenstopp der Museumseisenbahn.
Zeit für eine Pause und Zeit für ein Gruppenfoto.

 

 

 

>Und hier ist das ganze Fotoalbum zu sehen<

 

 

 

Auf dem Programm stand zunächst der Besuch des Verdener Doms. Die Größe und Schlichtheit beeindruckte so manchen von uns sehr. Weiter ging es zum reichhaltigen Mittagessen im schönen Dillertal.
Vor allem die anschließende Tour mit der Museumseisenbahn versetzte uns in Zeiten zurück, in denen die Uhren noch ein wenig langsamer tickten. Ordentlich durchgerüttelt genossen wir ein Stück Torte im Kaffeehus in Bruchhausen und wurden sodann von Pastorin Hinrichsen-Mohr in der schönen und alten Bruchhausener Kirche empfangen.

Gemeinsam feierten wir eine Abschlussandacht, ehe es wieder mit dem Bus nach Hause ging.
Obwohl recht spät wieder zuhause, war die Meinung einstimmig: Einen so schönen und bunten Tag soll es im nächsten Jahr wieder geben!
Pn. Sina Schumacher

 

Veröffentlicht unter Gemeinde im Bild,Gemeindefahrten | Verschlagwortet mit Gemeinde

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Startseite
  • Kontakt
  • Gottesdienste
  • Gruppen und Kreise
  • Die Gemeindebriefe
  • Gemeinde im Bild
  • Alle Beiträge
  • Sitemap
  • Impressum/Datenschutz

Weitere Themen

  • Gemeindebrief 2025-2 (Mrz2025- Mai2025)
  • Termin verschoben: Liederabend in der Christuskirche
  • Gemeindebrief 2025-1 (Dez2024 – Feb2025)
  • Gemeindebrief_2024-4 (Sep2024 – Nov2024)
  • Gemeindebrief_2024-3 (Jun 2024 – Aug 2024)

Weiterführende Links

  • EKD
  • Ev. Jugend Gifhorn
  • KG Essenrode
  • Kirchenkreis Gifhorn
  • Landeskirche Hannovers

Intern


Besucher seit 2018

  • 171551Gesamt:
  • 54Heute:
  • 159Gestern:
  • 1195Letzte 7 Tage:

Termine / Veranstaltungen

  • Zur Zeit keine Termine

Der aktuelle Gemeindebrief:

slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image
slider image

Stellenanzeigen

Praxisanleiter/in (m/w/d):

Details siehe hier

Archiv

© 2011-2025 Ev. luth. Christus-Kirchengemeinde Calberlah
↑