Bis 30.06.12 Anmeldung zum Pilgerprojekt für Männer.

Pastor Stephan Eimterbäumer (links) und Pastor Wolfram Bach laden ein zum Pilgern in Thüringen Quelle: Kirchenkreis Gifhorn
Zu einer Pilgertour vom 31. August bis 3. September 2012 lädt die Kirchengemeinde Calberlah Männer im Beruf ein. „Pilgern bedeutet, Unbekanntes in sich und der Landschaft zu entdecken“, sagt Pastor Wolfram Bach. Die Gruppe läuft den letzten Abschnitt des 2005 eröffneten Pilgerweges „Loccum – Volkenroda“. Der Weg durchquert das landschaftlich reizvolle Eichsfeld. Die Pilger werden mit leichtem Gepäck unterwegs sein, denn es wird kein Begleitfahrzeug geben. „Pilgern heißt auch loslassen“, erläutert Mitveranstalter Pastor Stephan Eimterbäumer vom Kirchenkreisprojekt „Kirche, Arbeitswelt und Wirtschaft“.
Von Arenshausen in Thüringen geht der Weg am ersten Tag, einem Freitag, nach Heilbad Heiligenstadt (14 km); weiter zur Lengefelder Warte (24 km); der dritte Pilgertag führt ins ehemalige Zisterzienserkloster Volkenroda (17 km), wo die Pilger übernachten; am Montag erfolgt die Rückreise über das schöne Mühlhausen. Die Übernachtungen sind in einfachen Einzel- bzw. Doppelzimmern vorgesehen.
Zielgruppe sind Männer im Beruf, ob evangelisch, katholisch oder freikirchlich. Auch wer keiner Kirche angehört, sich aber auf die spirituelle Ausrichtung des Projektes einlassen mag, ist eingeladen. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 220 Euro für Begleitung, Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket und Shuttlebus. Die Anreise zum Startpunkt – Arenshausen unweit von Friedland – erfolgt mit eigenen PKW. Die Tour wird gemeinsam geleitet von Pastor Wolfram Bach und Pastor Stephan Eimterbäumer vom Kirchenkreis. „Die Tour bietet die Chance, für vier Tage Abstand zu gewinnen von Alltag, Beruf und Familie, um Gott nachzuspüren“, betont Eimterbäumer.
Die Teilnehmerzahl ist auf vierzehn begrenzt; Anmeldungen sind möglich bis zum 30. Juni 2012 bei Pastor Wolfram Bach (Tel. 05374 6203).
„Man muss wie Pilger wandeln, frei, bloß und wahrlich leer; viel sammeln, halten, handeln macht unsern Gang nur schwer.“ zitiert Eimterbäumer den Mystiker Gerhard Tersteegen.
Ein Vorbereitungstreffen findet im Juli kurz vor den Sommerferien statt. Dort wird auch die kurze Packliste verteilt – denn leichtes Gepäck ist wichtig.